| ||||||||||
![]() | ||||||||||
Lebendiges Judentum „Ehre Vater und Mutter, auf dass du lange lebest auf dem Boden,
den der Ewige, dein G'tt, dir geben wird“ (2. B.M. 20:12) „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (3. B.M. 19:18) ![]() Wir gestalten unseren Alltag im Einklang mit dem jüdischen Kalender: Höhepunkt der Woche ist der Kiddusch zu Beginn des Schabbats. Aber auch die weiteren Feiertage begehen wir festlich. Gerne sind wir unseren Bewohnern dabei behilflich, den G'ttesdienst in der angrenzenden Synagoge aufzusuchen. Unser Leitfaden ist das traditionelle Judentum. Als wesentlichen Bestandteil eines jüdischen Heimes führen wir eine koschere Küche. Sie steht unter Aufsicht eines Maschgiach der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland (ORD). Zudem integrieren wir jüdische Inhalte in unser Betreuungsangebot. Lebendiges Judentum ist dabei stets ein freiwilliges Angebot an alle interessierten Bewohner. Unser Seniorenheim wird vertreten durch den Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen und ist Mitglied der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST). Übereinstimmend mit ihrem Leitbild ist auch für uns das Gebot von Zedaka (Mildtätigkeit) maßgeblich. |
| |||||||||
Jüdisches Seniorenheim Hannover | Haeckelstraße 6 | 30173 Hannover ☎ (0511) 28 86 953 | 🖷 (0511) 28 86 95 40 | ✉ info@juedisches-seniorenheim-hannover.de Datenschutz | Impressum |